Ich finde für Sie
die richtigen Worte
Leistungen
Für eine erfolgreiche Ausführung Ihrer Übersetzungsaufträge, Korrektorate und Lektorate
Natürlich ist es heutzutage einfach, einen Text mit einem digitalen Programm übersetzen zu lassen. Aber ist das Ergebnis auch hochwertig, anerkannt, beglaubigt, sprachlich und stilistisch korrekt? Zeigen Sie Wertschätzung gegenüber Ihren internationalen Kunden und wählen Sie bei Ihrem Übersetzungsauftrag das hohe Niveau einer professionellen Fachübersetzerin.
Auch bei einer beglaubigten Übersetzung reicht die „schnelle Online-Version“ für Behörden und Gerichte nicht aus. Für eine gute Übersetzung sind fundierte Fachkenntnisse erforderlich. Verlassen Sie sich dabei auf meine Expertise als Expertin für Rechtsübersetzungen. Selbstverständlich ist für mich auch die korrekte Ausführung mit Hinblick auf eine perfekte Rechtschreibung und Orthografie sowie einen treffsicheren Stil und Ausdruck.
Fachübersetzungen Spanisch, Englisch, Deutsch
Warum Sie eine Fachübersetzerin beauftragen sollten
Ob bei Vertragsschlüssen, in Projekten oder im Handel – oftmals sprechen die beteiligten Parteien nicht dieselbe Sprache. Als Fachübersetzerin sorge ich dafür, dass die Kommunikation trotzdem reibungslos läuft. Unklarheiten und Probleme, die durch eine mangelhafte (beispielsweise maschinelle oder semiprofessionelle) Übersetzung entstehen können, werden vermieden.
Mit einer guten Übersetzung zeigen Sie Wertschätzung. Eine gute Übersetzung ist nämlich viel mehr als nur ein reiner Text. Sie ist ein Aushängeschild gegenüber Ihren internationalen Kunden und Geschäftspartnern.

Die qualitativ hochwertige Anfertigung einer Übersetzung erfordert hervorragende Kenntnisse der Ausgangs- und der Zielsprache, Branchenkenntnis im Fachgebiet und oftmals eine umfassende Recherche.
Fachübersetzer:innen haben ein mehrjähriges Studium absolviert, und zwar nicht nur in ihren Fremdsprachen, sondern auch in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Sie beherrschen die einschlägige Terminologie ihrer Fachgebiete und können auf zahlreiche Recherchewerkzeuge zurückgreifen. Unklarheiten und Mehrdeutigkeiten im Ausgangstext erkennen sie dank ihres Hintergrundwissens und umschiffen mit sprachlichem Feingefühl mögliche Hindernisse. Das Endergebnis ist eine an die Kultur des Zielpublikums angepasste Übersetzung.
Mein Fachgebiet sind Rechtsübersetzungen.
Typische Aufträge für Fachübersetzer:innen im Bereich Recht umfassen die Übersetzung von
o Verträgen (z. B. Kauf- oder Immobilienverträgen)
o Gerichtsurteilen und -beschlüssen
o Rechtshilfeersuchen
o Verfahrensunterlagen
o Allgemeinen Geschäftsbedingungen
o Unterlagen im Rahmen von Gerichtsverfahren wie Protokollen, Beschlüssen oder Strafbefehlen
o Urkunden.

Neben Fachübersetzungen im Bereich Recht habe ich mich spezialisiert auf die Bereiche Tourismus und Reise, Umwelt & Natur und Film & Fernsehen.
Ihre Anfrage fällt in einen anderen Bereich? Mich in neue Themengebiete einzuarbeiten macht für mich den Reiz des Arbeitsalltags als Übersetzerin aus. Und wenn ich Ihren Auftrag nicht selber bearbeiten kann, vermittele ich Sie gerne bzw. arbeite mit qualifizierten Kolleg:innen zusammen.
Melden Sie sich einfach bei mir und wir besprechen die Vorgehensweise, Ihren Wunschtermin und alles Weitere telefonisch oder per E-Mail.
Für Fachübersetzungen bin ich Ihre direkte Ansprechpartnerin.
Beglaubigte Übersetzungen
für gerichtliche und behördliche Zwecke
In der Regel muss eine Übersetzung, die einer Behörde oder einem Gericht vorgelegt wird, beglaubigt sein. Durch die Beglaubigung wird die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung für gerichtliche und behördliche Zwecke bestätigt.
Je nach Bundesland werden Übersetzer:innen öffentlich bestellt und beeidigt, allgemein ermächtigt oder öffentlich bestellt und vereidigt. All diese Bezeichnungen laufen am Ende auf dasselbe hinaus.
Die Beglaubigung eines Dokuments ist vor allen Gerichten des Bundes und der Länder gültig. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre übersetzte und beglaubigte Urkunde bundesweit von Behörden anerkannt wird.
Ich bin vom Landgericht Karlsruhe beglaubigt als "öffentlich bestellte und beeidigte Urkundenübersetzerin der spanischen Sprache für Baden-Württemberg" .
Gern unterstütze ich Sie, wenn Sie Urkunden aller Art für deutsche, spanische oder lateinamerikanische Behörden, Konsulate oder Botschaften benötigen.

Als beeidigte Übersetzerin zählt die Übersetzung folgender Urkunden zu meinem Repertoire:
- Abiturzeugnisse
- Abschlusszeugnisse
- Abschriften aus dem Geburtenregister
- Adoptionsurkunden
- Apostillen
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeugnisse
- Bachelorurkunden
- Beglaubigungen
- Diplome
- Doktorurkunden
- Ehefähigkeitszeugnisse
- Eheurkunden
- Eidesstattliche Erklärungen
- Einbürgerungsurkunden
- Einbürgerungszusicherungen
- Empfehlungsschreiben
- Familienstammbücher
- Führerscheine
- Führungszeugnisse
- Geburtsurkunden
- Grundbuchauszüge
- Heiratsurkunden
- Katasterbescheinigungen
- Kaufverträge
- Lebensläufe, CV
- Ledigkeitsnachweise
- Legalisierungen
- Masterurkunden
- Meldebescheinigungen
- notarielle Urkunden
- Personalausweise
- Personenstandsurkunden
- Registereinträge
- Reisepässe
- Scheidungsurkunden
- Scheidungsurteile
- Schulzeugnisse
- Sprachzertifikate, Sprachzeugnisse
- Sterbeurkunden
- Testamente
- Universitätszeugnisse
- Vaterschaftsanerkennungen
- Verträge
- Vollmachten
- Zeugnisse
In direkter Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen biete ich auch beeidigte Übersetzungen Ihrer Dokumente aus der englischen und in die englische Sprache an.
Für beglaubigte Übersetzungen bin ich Ihre direkte Ansprechpartnerin.
Korrektorat und Lektorat Deutsch

Beim Korrektorat überprüfe ich Ihren Text auf orthografische, grammatikalische und typografische Korrektheit. Ziel des Korrektorats ist die höchstmögliche Reduzierung von Fehlern im Ausgangstext.
Beim Lektorat werden Dokumente sprachlich und stilistisch überarbeitet. Es geht also nicht nur um die reine Korrektur von formalen Fehlern in der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik, sondern auch um die inhaltliche Verbesserung von Texten. Im Vordergrund stehen Stil, Ausdruck, flüssige Lesbarkeit und der "rote Faden". Wiederholungen und verschachtelte Sätze werden umformuliert oder gekürzt, fehlende Zusammenhänge hergestellt und Logik und Aufbau genau überprüft.

Für Korrektorat und Lektorat bin ich Ihre direkte Ansprechpartnerin.
Konferenzdolmetschen

Sie benötigen für eine Veranstaltung, Verhandlung, Schulung, den Besuch einer Delegation aus dem Ausland, ein Gespräch o. ä. eine Konferenzdolmetscherin?
Ich empfehle Ihnen die Zusammenarbeit mit den BadenDolmetschern. Claudia Mohr, Laila Neubert-Mader und Sonja Willner sind
Dolmetscherinnen für Englisch, Französisch und Spanisch. Sie beraten Sie gern zu der für Sie passenden Lösung, stellen Dolmetschteams für verschiedene Anlässe und koordinieren Technik und Material.

Weitere Informationen sowie alle Kontaktdaten finden Sie unter www.badendolmetscher.de.